Zum Hauptinhalt springen

Prozentsatz der Mitarbeiter, die an regelmäßigen Leistungs- und Karriereentwicklungsgesprächen teilgenommen haben

Vor über 5 Monaten aktualisiert

ESRS Standard

83. Die in Absatz 81 genannten Angaben umfassen Folgendes:

  • a) den Prozentsatz der Arbeitnehmer, die an regelmäßigen Leistungs- und Laufbahnbeurteilungen teilgenommen haben, diese Informationen sind nach Geschlecht aufzuschlüsseln,

  • b) die durchschnittliche Zahl der Schulungsstunden pro Arbeitnehmer, aufgeschlüsselt nach Geschlecht


Begriffsbestimmungen (ESRS)

Regelmäßige Leistungsüberprüfung: Eine regelmäßige Leistungsüberprüfung ist definiert als eine Überprüfung auf der Grundlage von Kriterien, die den Arbeitnehmern und ihren Vorgesetzten bekannt ist und die mindestens einmal jährlich mit Wissen der Arbeitnehmer durchgeführt wird.

Weiterbildung: Initiativen, die das Unternehmen zur Erhaltung und/oder Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse seiner eigenen Arbeitskräfte ergreift. Dies kann verschiedene Methoden umfassen, z. B. Schulungen vor Ort und Online-Schulungen.

Beschäftigungsarten teilen Arbeitnehmer nach Hierarchieebene (z. B. Geschäftsleitung, mittlere Führungsebene) oder Funktion (z. B. Technik, Verwaltung, Produktion) auf. Diese Daten stammen aus dem unternehmenseigenen Personalsystem. Das Unternehmen sollte sinnvolle Kategorien wählen, damit Leistungsunterschiede zwischen den Gruppen erkennbar sind. Es kann dabei zwischen leitenden und nicht leitenden Mitarbeitern unterscheiden.


Wissenswertes inkl. Berechnung

Für die Berechnung nutzt das Unternehmen die unter ESRS S1-6 angegebenen Mitarbeitenden.

Leistungsüberprüfungen

Jeder Mitarbeitende ist bei der Berechnung nur einmal zu zählen.

Durchschnittliche Schulungsstunden nach Geschlechtskategorie

Hat dies deine Frage beantwortet?