ESRS Standard
ESRS Standard
Der Begriff "Policy" ist gleichbedeutend mit dem Begriff "Konzept", welcher innerhalb der deutschen Fassung des ESRS-Standards verwendet wird.
16. Das Unternehmen hat seine Maßnahmen im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung sowie die für deren Umsetzung zugewiesenen Mittel anzugeben.
17. Ziel dieser Angabepflicht ist es, ein Verständnis der wichtigsten Maßnahmen zu vermitteln, die ergriffen und geplant wurden, um die Ziele und Vorgaben der Konzepte im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung zu erreichen.
18. Die Beschreibung der Aktionspläne und Mittel im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung umfasst die Informationen, die im ESRS 2 MDR-A Maßnahmen und Mittel in Bezug auf wesentliche Nachhaltigkeitsaspekte festgelegt sind.
19. Zusätzlich zum ESRS 2 MDR-A kann das Unternehmen angeben, welcher Ebene in der nachstehenden Abhilfemaßnahmenhierarchie die Maßnahmen und Mittel zugewiesen werden können:
a) Vermeidung von Umweltverschmutzung, einschließlich in jeder Phase der schrittweisen Abschaffung von Stoffen oder Verbindungen, die negative Auswirkungen haben (Vermeidung der Verschmutzung an der Quelle),
b) Verringerung der Umweltverschmutzung, einschließlich durch die schrittweise Abschaffung von Stoffen oder Verbindungen, durch die Erfüllung von Durchsetzungsanforderungen wie den Anforderungen in Bezug auf die besten verfügbaren Techniken (BVT) oder durch Berücksichtigung des Grundsatzes der „Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen“ in Bezug auf die Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung gemäß der EU-Taxonomieverordnung und ihren delegierten Rechtsakten (Minimierung der Umweltverschmutzung), und
c) Wiederherstellung, Regeneration und Umwandlung von Ökosystemen, in denen es zu Umweltverschmutzung gekommen ist (Verminderung der Auswirkungen sowohl von regelmäßigen Aktivitäten als auch von Vorfällen).
Application Requirements (AR)
Application Requirements (AR)
AR 13. Erstrecken sich die Maßnahmen auf Engagements in der vor- oder nachgelagerten Wertschöpfungskette, so legt das Unternehmen Informationen über die Arten von Maßnahmen vor, die diesen Engagements Rechnung tragen.
AR 14. Im Hinblick auf die Mittel können Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Förderung von Innovationen und der Entwicklung sicherer und nachhaltiger Alternativen zur Verwendung besorgniserregender Stoffe oder zur Verringerung der Emissionen in Produktionsverfahren als Beispiele für operative Ausgaben dienen.
AR 15. Wenn dies für die Erreichung der Ziele und Vorgaben seiner Konzepte im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung relevant ist, kann das Unternehmen Informationen über Aktionspläne auf Standortebene vorlegen.
Beispiele aus der bisherigen Praxis
Beispiele aus der bisherigen Praxis
Beispiele dienen lediglich als Hinweis, wie eine Angabepflicht von anderen Unternehmen bisher angegeben wurde. Geprüfte ESRS-Berichte sind noch nicht verfügbar. Es besteht keine Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit.
E2-2 Maßnahmen und Mittel im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung
Maßnahmen im Zusammenhang mit Lackierungen
Durch eine geänderte Genehmigung wurde es unserem Unternehmen möglich, die Produktionskapazität in einer modernen Lackiererei erheblich zu steigern. Diese Genehmigung enthält umfassende Auflagen und Grenzwerte, die verschiedene Umweltaspekte wie Luftqualität, Wasserverbrauch, Abfallmanagement und Lärmemissionen betreffen. Dank der Anwendung modernster Technologien nach dem Prinzip der besten verfügbaren Techniken konnten die Umweltauswirkungen dieser Anlage deutlich reduziert werden.
Im Vergleich zu älteren Lackieranlagen weist die moderne Lackiererei eine wesentlich geringere Umweltbelastung auf. Die Produktion kann so wesentlich umweltfreundlicher gestaltet werden, unter anderem durch erheblich niedrigere Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und eine reduzierte Partikelemission während des Sprühvorgangs.
Zusätzlich zur Optimierung der Hauptlackierereien wurde auch in kleineren Bereichen nachgerüstet. So wurden Lackierkabinen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens ausgetauscht, um den Energieverbrauch zu senken und Emissionen zu minimieren. Die neuen Systeme verfügen über integrierte Technologien, die den Bedarf an fossilen Brennstoffen reduzieren und somit sowohl die CO₂- als auch die Stickoxid-Emissionen senken.
Um den Einsatz von Chemikalien zu verbessern, haben wir technologische Fortschritte genutzt, die es ermöglichen, effizienter und mit weniger Materialeinsatz zu arbeiten. Außerdem wurde die Zusammensetzung von Lackmaterialien in Zusammenarbeit mit Lieferanten verbessert, um sowohl die Umweltbelastung als auch Gesundheitsrisiken für Mitarbeitende zu minimieren. Dies zeigt unser kontinuierliches Engagement, Prozesse nachhaltiger zu gestalten und dabei höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.