Zum Hauptinhalt springen

Auftreten wesentlicher negativer Auswirkungen (Arbeitskräfte des Unternehmens) - S1.SBM-3

Vor über 5 Monaten aktualisiert

Quicktipp

Unterscheidung

Weitverbreitet:

  • tritt an mehreren Orten innerhalb des Unternehmens auf und Bezieht sich auf die Häufigkeit oder die geographische Ausdehnung

  • Beispiel: Schlechte Arbeitsbedingungen durch Überstundenkultur der eigenen Arbeitstkräfte

Systemisch:

  • steht in Zusammenhang mit aktuell zur Anwendung kommenden Systemen

  • Beispiel: Schlechte Arbeitsbedingungen durch forcierte Überstungenkultur aufgrund monetärer Anreizsysteme und ambitionierter Zielvorgaben

Bezogen auf einzelne Vorfälle:

  • Beispiel: Schlechte Arbeitsbedingungen für gewisse Arbeitskräfte im eigenen Unternehmen aufgrund der Überstundenkultur eines konkreten Abteilungsleiters

Weitere Beispiele:

Wenn es negative Auswirkungen auf die Arbeitskräfte des eigenen Unternehmens gibt, die im Zusammenhang mit folgendem stehen:

  • Kinderarbeit in bestimmten Ländern oder Regionen außerhalb der EU -> weiteverbreitet, kann ggf auch systemisch sein

  • Zwangsarbeit aufgrund politische Regime -> systemisch

  • mit einem Industrieunfall oder einer Ölpest -> Bezogen auf einzelne Vorfälle

ESRS Standard

14. ... Darüber hinaus legt das Unternehmen folgende Informationen vor:

  • b) im Falle wesentlicher negativer Auswirkungen Angaben darüber, ob sie i) in den Kontexten, in denen das Unternehmen tätig ist, weitverbreitet oder systemisch sind (z. B. Kinderarbeit oder Zwangsarbeit in bestimmten Ländern oder Regionen außerhalb der EU) oder ob sie ii) mit individuellen Vorfällen (z. B. mit einem Industrieunfall oder einer Ölpest) zusammenhängen,

Hat dies deine Frage beantwortet?